Diese Menschen machen Fehler. Manche Kreditsachbearbeiter, die nie einen faulen Kredit vergeben haben, sind so vorsichtig, dass sie den vorgegebenen Ermessensspielraum weit unterschreiten. Und vielen Menschen einen Kredit unter dem Vorwand verweigern, sie möchten nicht als fehlerhafte Mitarbeiter gesehen werden. Verkäufer, die nie Retouren haben, sind so vorsichtig, dass sie jeden Verkauf, der nicht 100% sicher ist, vermeiden. Daraus resultieren viel weniger Verkäufe als möglich wären. Du, der du dich so bemühst, keine Fehler zu machen, vermeidest so viele Situationen, in denen du tatsächlich lernen könntest „wie es“ zu machen sei als zu vermeiden, „damit du nicht“ was Falsches tust. Bei Impfungen wird dir genau der Stoff gespritzt, vor dem du dich schützen willst, damit der Körper immun werden kann. In Zukunft nimm dir daran ein Beispiel und du wirst kein Problem damit haben. Wenn du also das nächste Mal instinktiv versuchst, etwas zu vermeiden (außer du weißt, es ist ein Fehler) nutze die Chance und mache (nur vielleicht) einen Fehler, wenn du verstehst, was ich meine. ——————————— Siehe auch: 21 Interpretation – 40 Na und! – 45 Probleme – 66 Gegensätze – 98 Das dritte Mal – 106 Plan B
Leadership
Warning: Parameter 2 to qtranxf_postsFilter() expected to be a reference, value given in /home/bwtixwkg/public_html/mentaldoodle.com/wp-includes/class-wp-hook.php on line 324
Warning: Parameter 2 to qtranxf_postsFilter() expected to be a reference, value given in /home/bwtixwkg/public_html/mentaldoodle.com/wp-includes/class-wp-hook.php on line 324
158 Anarchy
Was, wenn niemand verantwortlich ist?
Das geschieht, wenn du jemandes Idee zerstörst, ohne eine Ersatz-Idee zu bringen. Oder wenn du daran scheiterst, selber eine Idee zu haben.
Weil dann gibt es keine Idee.
Wenn wir also eine neue Firma gründen (mit „bahnbrechenden“ neuen Produkten!) dann brauchen wir sehr starke Willenserklärung und Ziele. Ansonsten hätten wir Anarchie.
Was sagst du denn, wenn dich jemand fragt, ob diese Produkte dies oder jenes „heilen“?
Ohne eine vorher bestimmte Antwort könnten manche unabsichtlich andere täuschen.
Mit einer starken, vorhandenen Aussage musst du nur dieser Anleitung folgen.
Das gleiche gilt für Handlungsweisen.
Wenn du eine Handlungsweise ablehnst ohne eine eigene Alternative vorzuschlagen, dann sagst du, dass KEINE Aktivität besser ist als Aktivität.
Versuch das mal, Kindern zu sagen.
Ihnen einfach zu sagen: „Hör auf“ funktioniert nicht.
Sorg dich nicht, sei nicht nervös, ängstlich etc. …funktioniert nicht.
Was auch immer du aber als Ersatz anbietest, funktioniert fast immer.
Wenn du also das nächste Mal nein sagen willst, ersetze es einfach mit etwas, das einem Ja gleich kommt. (Lass uns dahin gehen, lass uns anstatt dessen das tun.)
———————————
Siehe auch:
5 Entscheidung – 17 Unmögliche Entscheidungen – 42 Führung – 127 Nicht-ich
Warning: Parameter 2 to qtranxf_postsFilter() expected to be a reference, value given in /home/bwtixwkg/public_html/mentaldoodle.com/wp-includes/class-wp-hook.php on line 324
155 Do Not Disturb
Wilma kam mit einem Rollstuhl in meinen Kurs „Persönliche Weiterentwicklung“.
Nach zwei Tagen stand sie auf und ging ganz zufrieden herum!
Oh, sie war nicht ‚geheilt‘, sie hat einfach aufgehört zu denken: ‚alt sein = invalid werden‘
Ich dachte, sie wäre ein großartiges Beispiel und ein guter Lehrer meines Kurses.
(Übrigens, Wilma züchtet Katzen. Es gibt eine eigene Rasse, die nach ihr benannt ist.
Wilma erzielt also Ergebnisse!)
Sie scheiterte aber daran, Interessenten für meinen Kurs zu finden.
Um ihr zu helfen, gab ich meinen 6-teiligen Kurs, einen Abend pro Woche, über das Unterbewusstsein. Ich habe bei diesem Kurs immer nur mehr Stehplätze. Egal, wo oder wann.
„Großartig“ sagte sie, „ ich verschicke die Einladungen.“ (keine email in den 1970er Jahren)
„Ok, wir fangen heute in 2 Wochen an, immer Dienstag Abend.“
„Ach nein“, antwortete sie, wir müssen den Leuten genug Zeit lassen. Ich denke, heute in 3 Monaten wäre ideal. Das würde keinen stören.“
Natürlich sagte ich, wir fangen in 2 Wochen an.
Es war gesteckt voll, wie immer.
Und einige Leute haben sich auch beschwert, dass sie wegen des Kurses anderweitig absagen mussten. Ob ich ihnen nicht etwas mehr Zeit hätte geben können?
Und das war Wilmas Problem. Sie handelte immer so, dass sie niemand störte. Nie.
Also fand es niemand nötig, für Wilma und ihre Angelegenheiten einen Finger zu rühren.
Ich erklärte ihr, alles was sie tun musste, war, sich selbst zu erlauben, dass sie genauso wichtig war wie alle anderen. Oh nein, nicht wichtiger sondern genauso wichtig!
Sie konnte sich nicht dazu überwinden sich selbst genauso wichtig zu nehmen wie die anderen.
Und sie schloss ihr Trainings-Zentrum.
In jeder Situation bist du gleichwertig zu den anderen, die involviert sind.
Handle dem entsprechend.
———————————
Siehe auch:
42 Führung – 71 Nett – 73 Frösche töten– 104 Macht – 116 Fassade
Warning: Parameter 2 to qtranxf_postsFilter() expected to be a reference, value given in /home/bwtixwkg/public_html/mentaldoodle.com/wp-includes/class-wp-hook.php on line 324
151 Revenge
Oft hegen wir unseren Ärger auf etwas, was uns jemand getan hat. Oder auch nicht getan hat! Eine Kränkung vor anderen, kein Ansehen, auch wenn man es verdient hätte. Nun, das wäre ganz ok, wenn das alles ist, was geschieht, wenn du Ärger verspürst. Nur dieses Gefühl. Wie auch immer, automatisch kommt es nun zum Widerstand. Wann immer nun etwas geschieht, an dem diese Person beteiligt ist, übst du Widerstand zu was auch immer gesagt/getan wird. Und das gibt der ganzen Sache neuen Treibstoff. Nun bist DU der Verursacher. Und auch das wäre noch verständlich, wenn es nun nicht zum nächsten und letzten Teil käme: Rache. Wann auch immer nun eine Gelegenheit auftaucht, bei der du etwas Entscheidendes tun (oder auch lassen!) könntest, was zu einer Art Rache gegen diese Person führen würde, nun, du würdest es höchstwahrscheinlich tun. Nun, das scheint eine einfache Illustration eines menschlichen Verhaltenszyklus zu sein. Und das ist richtig. Wie auch immer, niemand hat die ersten zwei Stadien (Ärger – Widerstand) bemerkt, also wird dein Akt der Rache nicht als drittes Stadium sondern komplett alleinstehend gesehen. Und du wirst im Stillen danach beurteilt. Möchtest du gerne als rachsüchtige Person gesehen werden? Mit keinem offensichtlichen Grund für deine Tat? Glaubst du, dass dich das bei deinen Mitarbeitern und Freunden aufwerten wird? Es ist eine von den schwierigeren Sachen, aber wenn du das nächste Mal spürst, dass sich ein Ärger aufbaut, lass ihn los! (siehe #132) Und solltest du dich schon im Stadium des Widerstands befinden, dann lass es auf jeden Fall sein! (siehe #13) Viele werden dich bewundern, wenn sie sehen (und sie sehen es!) dass du dich nicht rächst, obwohl du nicht anerkannt wirst. (siehe #81) ——————————— Siehe auch: 13 Anders ändern – 18 Gereizt werden – 27 Antworten – 81 Zweiter Eindruck 132 Es persönlich nehmen
Warning: Parameter 2 to qtranxf_postsFilter() expected to be a reference, value given in /home/bwtixwkg/public_html/mentaldoodle.com/wp-includes/class-wp-hook.php on line 324
146 Always Right
Kennst Du jemand, der immer 100% perfekt ist, 100% recht hat, alles weiß?
Irgendjemand?
Ich glaube nicht.
Magst du Menschen, die vorgeben:
100% perfekt?
100% recht haben? Niemals einen Fehler machen, weil es immer jemand anders ist, der den Fehler macht?
Niemals etwas Falsches sagen, niemals nach dem richtigen Wort suchen.
100% sachkundig. Geben vor, über alles Bescheid zu wissen, worüber du sprichst.
Weshalb also fühlst du dich so schlecht, wenn du mal etwas nicht weißt oder unrecht hast?
Wenn man immer versucht recht zu haben, denken die anderen genauso über dich wie du über Menschen denkst, die vorgeben, immer recht zu haben. (Denk darüber nach!)
Entspann dich und sei wie du bist:
Manchmal hast du recht und manchmal eben nicht.
———————————
Siehe auch:
# 40 Na und! – 83 Unrecht haben – 98 Das dritte Mal – 116 Fassade – 118 Richtig! – 122 Real!