Du weißt nicht, was Du willst! Für einen 7-jährigen bedeutet mehr Eiscreme das Paradies, für einen 17-jährigen mehr Mädchen. Und so weiter. Du weißt nur, was Du jetzt möchtest. (alles zu erwähnen, was Du möglicherweise je haben möchtest, würde zu lange dauern!) Jedoch – es gibt ein Gesetz der Anziehung! Nutze alle Vorteile dieses Gesetzes ohne in die Falle zu tappen. Zuerst beschreibe ganz genau, was Du haben möchtest. Je detaillierter, desto schneller bekommst Du es. Idealerweise wiederhole es jeden Tag zur selben Zeit und versuche, alle Sinne einzuschließen: was siehst Du, hörst Du, riechst, schmeckst und spürst Du und so weiter. Und jedes Mal, wenn Du das gemacht hast, sag auf jeden Fall: „…oder etwas Gleichwertiges!“ Auf Grund der Komplexität unseres Unterbewußtseins wird sich heraus kristallisieren, was Du meinst, wonach Du fragst, wenn Du genug ins Detail gehst und ausreichend Sinne involvierst. Was Du bekommen wirst, wird Dir die gleiche Befriedigung bringen wie das, wonach Du momentan strebst. Denk daran: der 7jährige und der 17jährige wollen beide das Gleiche: Befriedigung. Sie drücken ihren Wunsch entsprechend ihrem Alter/Verständnis zu diesem Zeitpunkt aus. —————————– Siehe auch: 20 Das Geschenk des Wissens – 28 Bekommen, was ich will! – 43 Wunsch – 44 Danach 45 Probleme – 58 Bedürfnisse – 63 Freier Wille – 66 Gegensätze – 74 Bestimme Dein Wunder 79 Stunde der Wahrheit
Brainstorming
Warning: Parameter 2 to qtranxf_postsFilter() expected to be a reference, value given in /home/bwtixwkg/public_html/mentaldoodle.com/wp-includes/class-wp-hook.php on line 324
Warning: Parameter 2 to qtranxf_postsFilter() expected to be a reference, value given in /home/bwtixwkg/public_html/mentaldoodle.com/wp-includes/class-wp-hook.php on line 324
17 Impossible Decisions
Zwillinge fallen mitten in einem See von einem Floß, jeder auf einer Seite. Die Mutter ist immer noch auf dem Floß. Keiner der beiden Zwillinge kann schwimmen. Sie kann also nur EINEN retten. Zu welchem springt sie hinein, um ihn zu retten? Ganz leicht! Zuerst musst Du ignorieren, dass keine Entscheidung „akzeptabel“ oder „ideal“ ist. Das ist das Fundament für Entscheidungen in einem Dilemma! DANN schaust Du, welcher sich näher zum Floß befindet. Bei diesem hast Du eine geringfügig bessere Chance, ihn zu retten. Aber weil die Situation so unannehmbar ist, egal was Du tust, zögerst Du. Wie immer die Situation ist – und sie ist unausgeglichen – wird es sich von selbst entscheiden, – zunehmend offensichtlich – welches die Alternative ist. Bis jetzt gab es auch nur 2 Möglichkeiten – aber, wenn Du lang genug wartest, bleibt nur eine übrig. Dann musst Du danach handeln oder die Entscheidung/Aktion wird Dir aufgezwungen. Und dann sagst Du zu Freunden und der Familie: “Ich hatte keine Wahl.“ Wie viel seelische Qual Du ertragen musst, hängt davon ab, wie langsam sich die Situation ändert bzw. wie schnell Du Dich entscheidest. Also, ist nun die Lösung für Deine aktuellen Probleme offensichtlich? Nicht akzeptabel, natürlich! Aber das ist der Punkt!!! Ich wiederhole: Zuerst musst Du ignorieren, dass keine Lösung „ideal“ ist. Je länger Du wartest, desto geringer wird dein Vorteil! —————————– Siehe auch: 5 Entscheidung – 7 Desaster – 10 Fortschritt – 15 K.I.S.S. – 22 Einstellung 27 Antworten – 30 Beziehungen in Veränderung – 32 Rotes Licht/Grünes Licht 37 …oder etwas Gleichwertiges – 41 Elefanten – 42 Führung – 59 Zögern 69 Produktnamen – 79 Die Stunde der Wahrheit – 104 Macht
Warning: Parameter 2 to qtranxf_postsFilter() expected to be a reference, value given in /home/bwtixwkg/public_html/mentaldoodle.com/wp-includes/class-wp-hook.php on line 324
11 Feedback
Feedback funktioniert!
Du fährst mit 80 in einer 60er Zone.
Du fährst an einem Polizeiauto, mit Polizisten drin, vorbei.
Die Polizei macht nichts.
Das nächste Mal, wenn Du mit 80 in einer 60er Zone an einem
Polizeiauto vorbei fährst, zögerst Du, bevor Du abbremst.
Wieder macht die Polizei nichts.
Das nächste Mal fährst Du ganz ruhig, ohne abzubremsen, an der Polizei vorbei.
Das Nichtstun war in diesem Fall das Feedback.
Du hast Dich darauf eingestellt.
(In diesem Fall, indem Du NICHT langsamer wirst)
So,nun weißt Du, dass Feedback funktioniert.
Also, was genau für ein Feedback gibst Du Dir, wenn Du:
negative Gedanken hegst
Dich in Gedanken schlägst
Dich runter machst
Fang an, Dir gutes Feedback zu geben –
und Du wirst Dich darauf einstellen, weil…..
Feedback funktioniert!
—————————–
Siehe auch:
13 Anders ändern – 14 Auslöser eliminieren – 16 Nachfassen – 22 Einstellung
26 Deinen Wert mindern – 27 Antworten – 43 Wunsch – 45 Probleme – 47 Goldmarken
48 Nein sagen – 52 Korrekte Entscheidungen – 54 Selbst – 58 Bedürfnisse
67 Persönliche Nervensäge – 68 Konzentration – 69 Produktnamen – 77 Neun Kühe
80 Nein als Information – 95 Anklopfen/Läuten – 96 Gewohnheiten
98 Das dritte Mal – 101 Beziehungen – 103 Anklopfen/Läuten Teil 2