„Erinnerst Du dich an dieses Wochenende vor ein paar Monaten…“ „Wie könnte ich das vergessen! Wir haben gegessen, bis wir fast geplatzt sind. Ich habe in diesen zwei Tagen sicher fünf Kilo zugenommen!“ „Aber Ihr seid beide schlank!“ „Ja klar. Warum erwähnst Du das?“ „Nun, ich verbringe nie ein ganzes Wochenende nur mit Essen und doch bin ich ganz schön übergewichtig.“ „Das ist ganz leicht zu verstehen. Siehst Du, sich in egal welcher Sache einmal richtig gehen zu lassen, erzeugt eine Erinnerung. Wohingegen sich jeden Tag ein bisschen gehen lassen zu einem sich steigernden Ergebnis führt, das sich tatsächlich auf dich auswirkt. Manchmal führt das sich „niemals“ gehen lassen dazu, dass Du dich jeden Tag ein bisschen gehen lässt. (Letzten Endes ist es doch nur ein bisschen!) Such dir jetzt eine Sache aus und überprüfe: jeden Tag oder nur einmal: In deiner Arbeit, deiner Familie, deinem Hobby, Übungen etc. Die profitable Antwort ist in jedem Fall unterschiedlich! ——————————— Siehe auch: # 1 Riesenrad – 24 Der Keil – 26 Deinen Wert mindern – 40 Na und! 47 Gold Marken – 67 Persönliche Nervensäge – 73 Frösche töten – 91 Diäten – 96 Gewohnheiten
Warning: Parameter 2 to qtranxf_postsFilter() expected to be a reference, value given in /home/bwtixwkg/public_html/mentaldoodle.com/wp-includes/class-wp-hook.php on line 324
Warning: Parameter 2 to qtranxf_postsFilter() expected to be a reference, value given in /home/bwtixwkg/public_html/mentaldoodle.com/wp-includes/class-wp-hook.php on line 324
130 Collecting Solutions
Die Menschen wünschen sich immer, sie hätten weniger Probleme.
Nun wird man aber nie, niemals seine Probleme los, nicht eines.
Was Du tust, Du fügst Lösungen hinzu.
Du hast immer noch das „Problem“ des Zähneputzens, Anziehens, die Straße überquerens etc.
Was Du aber auch hast sind Lösungen für jedes dieser Probleme.
Ein Problem ist die eine Hälfte eines Geschehens,
die Lösung ist die andere Hälfte.
Jemand, der viele Lösungen sammelt kann diese bei was auch immer anwenden.
Sie führen zu einem ereignisreichen und bewegten Leben.
Wenn Du das nächste Mal ein Problem siehst, egal, ob es deines ist oder nicht, denk dir eine Lösung aus.
Das bringt dich dazu, lösungsorientiert zu denken.
Was wir heutzutage brauchen können.
———————————
Siehe auch:
# 3 Kumuliertes Wissen – 7 Desaster – 10 Fortschritt – 17 Unmögliche Entscheidungen
21 Interpretation – 22 Einstellung – 23 Werde kreativer – 35 Eins + Eins = Zwei!
66 Gegenteile – 74 Bestimme dein eigenes Wunder – 76 Zunehmende Aufmerksamkeit – 99 Perfektion!
Warning: Parameter 2 to qtranxf_postsFilter() expected to be a reference, value given in /home/bwtixwkg/public_html/mentaldoodle.com/wp-includes/class-wp-hook.php on line 324
129 Diversity
Wir gingen in das bekannte Restaurant El Bulli.
Dort werden ganz unterschiedliche Geschmacksrichtungen kombiniert:
Rote Beete Eis, Sardinen in Kokosnussmilch, Aal und Mango und so weiter.
Das Probier-Menu besteht aus 15 unterschiedlichen Kombinationen, von jeder einen Bissen.
Bei Nr.9 war meine Frau satt. Ich gab bei Nr.11 auf.
Ich fühlte mich tatsächlich satt nach nur 11 Bissen! Dann kam mir die Erkenntnis.
Unser Körper /unser Geist entscheidet auf 2 unterschiedlichen Wegen, ob er satt ist.
Masse von Essen die schlicht den Magen füllt. (So kann man zunehmen!)
ODER Vielfalt von Essen, die uns dazu bringt, uns satt zu fühlen.
Iss chinesisches Essen und ein paar Stunden später bist Du wieder hungrig.
Vielfalt lässt dich satt fühlen, nicht Menge.
Dein Geist registriert Vielfältigkeit!
Mache Vielfalt zu einer Gewohnheit. Mache ganz bewusste Anstrengungen, das zu tun.
Dann wirst Du ein breites Spektrum an Speisen essen.
Und nicht viele!
Mache es ganz bewusst zu deiner Gewohnheit!
Nur am Anfang ist es anstrengend, dann wird es zur Gewohnheit.
Ich habe die Vorteile der Gewichtsreduzierung erwähnt. Die gesundheitlichen Vorteile sind insgesamt noch größer.
———————————
Siehe auch:
# 63 Freier Wille – 67 Persönliche Nervensäge – 91 Diäten – 96 Gewohnheiten – 97 Vielfalt – 128 Und – Und
Warning: Parameter 2 to qtranxf_postsFilter() expected to be a reference, value given in /home/bwtixwkg/public_html/mentaldoodle.com/wp-includes/class-wp-hook.php on line 324
128 And-And
Wenn Du einen heißen Herd angreifst, ziehst Du deine Hand schnell wieder weg. Mit einem Schaden für dich. Klein vielleicht, aber es ist ein Schaden. Was wäre, wenn die Erinnerung „Heißer-Herd-brennt „ nicht behalten würde? Dann würdest Du wieder mal auf einen heißen Herd greifen. Wieder würde dein Körper zurück zucken, wieder wärest Du verletzt. Und wenn Du dich nie an
„heißer-Herd-brennt“ erinnerst, würdest Du immer und immer wieder drauf greifen. Es gäbe keinen Grund, es nicht zu tun und Neugier, es zu tun. Am Ende wäre deine Hand ziemlich verbrannt und Du hättest noch immer nicht die Idee, der Herd könnte die Ursache sein. Man löscht niemals lebensrettende Erinnerungen. Und im Grunde haben dich alle Erinnerungen bis heute am Leben erhalten. Deswegen änderst Du nur langsam deine Meinung. Die Lösung ist so einfach, dass die meisten sie verwerfen. Das Konzept heißt „Und – Und“. Normalerweise denken wir „entweder – oder“ Entweder nehme ich diesen Teilzeitjob oder ich bleibe zu Hause bei den Kindern. Entweder spare ich mein Geld oder ich gebe es aus. Du bist für mich oder gegen mich. Entscheide. Mit „Und – Und“ Ich nehme diesen Teilzeitjob an und habe mehr Mußestunden mit der Familie. Ich gebe Geld aus, um das und das zu verbessern und kann so die laufenden Kosten senken. Ich bin manchmal für dich und manchmal nicht. Es hängt davon ab, ob ich mit dem, was Du tust, einverstanden bin. Benutze „Und – Und“ in deinem Leben und erhöhe deinen Erfolg! ——————————— Siehe auch: 3 Kumuliertes Wissen – 50 Grenzen – 63 Freier Wille – 66 Gegensätze – 90 Gut/Böse – 97 Vielfalt 103 Läuten/Klopfen Teil 2 – 105 Heimliche Ergänzungen – 120 Geben und Nehmen
Warning: Parameter 2 to qtranxf_postsFilter() expected to be a reference, value given in /home/bwtixwkg/public_html/mentaldoodle.com/wp-includes/class-wp-hook.php on line 324
127 Not-Me
Wenn Du dir nicht den wahren Grund eingestehst, ihn akzeptierst und ansprichst, wirst Du es nie lösen.
Klingt ja sehr einfach. Und das ist es auch!
Warum also wiederholst Du immer und immer wieder das Gleiche?
Weil wir normalerweise, bewusst oder unbewusst, den Fall am „nicht-ich“ festnageln.
Wenn Du Kinder hast, weißt Du, wer „nicht-ich“ ist. Das ist der, der die Schuld für alle nicht so guten Sachen, die in der Familie geschehen, bekommt.
Wir haben ein ungeschriebenes Gesetz, Konfrontationen wegen belangloser oder „Gesichts wahrender“ Lügen zu meiden. Das verführt uns zu denken, wir kommen tatsächlich so davon. Dass wir irgendwie doch recht haben und nicht die Ursache all dieser Dinge in unserem Leben sind.
Als hätte jemand eine Pistole an deinen Kopf gehalten und dich gezwungen, dich um diesen Job zu bewerben. Und wäre auch von Zeit zu Zeit wieder gekommen um sicher zu gehen, dass Du dich nicht um einen besseren bewirbst.
Oder etwas geschah vor langer Zeit und ist der Grund für alle deine Handlungen heute.
Nun, wie lange ist das genau her?
Und wie lange willst Du das noch als Grund für…was auch immer benutzen?
Alle um dich herum wissen und verstehen genau den wahren Grund. Nicht auf Grund von dem was Du sagst, sondern trotzdem Du das alles erzählst.
Solange Du also alles „nicht-ich“ in die Schuhe schiebst, solange bist Du völlig machtlos, etwas an deiner Situation zu ändern.
Alles beginnt mit dem Eingeständnis.
———————————
Siehe auch:
# 5 Entscheidung – 7 Desaster – 31 Die Ursache sein – 83 Unrecht haben – 119 Gangschaltung