We usually ‚punish‘ ourselves to relieve the burden of this guilt.
Once punished we no longer feel that initial guilt.
OK, so?
You no longer feel guilty for the initial action.
Now look at your next action, the one that de-guilted you.
It by itself is now what you are looking at.
You no longer include the original cause /guilt because it’s been solved, remember?
Again OK, so?
You overheat water which spills.
A ‚good‘ housewife does not do this (Guilt)
So you pull the pan off the stove … and burn your fingers, of course (Punishment)
Now that guilt is gone /punished, you are left with burnt fingers.
A ‚good‘ housewife does not burn her fingers. (Guilt!)
So you rush to the fridge to put some butter on your fingers.
And, knock the milk over. Of course. (Punishment)
So that guilt, burnt finger tips, is gone.
Which now leaves you with spilled milk.
A ‚good‘ housewife does not spill… etc.
To solve this cycle, just
S T O P
It’s the only way to cut the cycle.
Burnt toast, baby crying, phone rings etc. ?
S T O P
Cut the cycle.
——————————————————————-
You only wish that reading one Doodle once would do it!
It’s the subconscious cross-indexing of selected different Doodles that
’side-steps‘ your filters to give you what you want.
——————————————————————-
To reinforce this, read at least 2 below: If you Read only one
# 7 Disaster – 27 Responses – 53 Guilt – 75 Same – 99 Perfection!
146 Always Right – 369 Sunset
]]>
Is killing never good / always bad?
The real life answer is … Sometimes.
Killing is never good:
A terrorist in a crowd, wired with a bomb that can kill many, many people.
He must be killed to prevent that from happening.
Do you save an unwed mother or her baby… or let them both die?
Tell-the-truth is always good:
Am I fat? Am I ugly? Are we almost there? Will it Hurt? etc.
Ok, so?
You can dramatically speed up your personal growth /progress by actively converting Always – Never into Sometimes.
Start with one – just one – situation and make Never become Almost Never (aka Sometimes)
or make Always become Almost Always (aka: Sometimes)
This really sets a tone in your mind that now allows consideration where before this no consideration was even thought relevant.
In this ever rapidly changing world previous Always and Never may simply not apply.
——————————————————————-
You only wish that reading one Doodle once would do it!
It’s the subconscious cross-indexing of selected different Doodles that
’side-steps‘ your filters to give you what you want.
——————————————————————-
To reinforce this, read at least 2 below: If you Read only one
# 14 Eliminating Triggers – 21 Interpretation – 90 Good/Bad – 109 Understanding – 118 Right!
146 Always Right – 159 Make a Mistake – 182 Grey – 280 Filters – 296 The 3rd Option
313 Fact vs Opinion – 330 Barriers vs Filters – 355 Discarded Solutions – 369 Sunset
]]>1. I’m afraid that if I had money, I’d _________________ (Play the Game…)
2. Money causes ________________________________ ( & get the results.)
3. I think money _________________________________ (Why not … too hard?)
4. If I weren’t so cheap, I’d ________________________ (Just do it!)
5. Being broke tells me ____________________________
Those who spend their own money on themselves are careful about
how much they spend and what it buys.
.
Those who spend someone else’s money on themselves don’t care
what they spend but are attentive to what it buys.
.
Those who spend their own money on someone else are careful
how much they spend but careless about what it buys.
.
Those who spend someone else’s money on someone else aren’t careful
about how much or what it buys.
.
The last case is called GOVERNMENT
.
Milton Friedman, Nobel Prize Economic Sciences
—————————————————
To reinforce this, read any 2 below:
# 10 Progress It! – 12 Change – 21 Interpretation – 28 Getting What I Want!
37 Or Its Equivalent – 41 Elephants – 46 Always – 50 Limits – 87 Barriers
117 Gold Mine – 190 Big Deal? – 210 Second Thing – 217 Luxury /Waste – 223 One Hour
225 Money – 232 Justify – 251 A Rough Diamond – 285 Questions – 325 More Questions
]]>I point out my flaws before you do, so I am ’safe‘.
I deride myself first, just in case you might.
Listing my Boo Boos is survival for me.
Do you like people who always do this?
Isn’t it somewhat of a burden to have to constantly reassure someone who always seems uncertain even in something they have been doing all their life.
Saaay, you don’t do this, right?
These are Related:
# 26 Discounting Self – 47 Gold Stamps – 53 Guilt – 71 Nice – 96 Habits
125 A Clumsy Self Image – 146 Always Right
]]>So do you.
In fact, I bet everyone lies
in every country.
„Am I fat?“
„Am I ugly?“
„Are we almost there?“
„Will it hurt?“
These are easy answers, …when you lie.
What about ‚fat & ugly‘ in a business sense.
Now you have to compare telling the truth with … embarrassment.
My only guideline is to never lie for personal gain.
Then I feel fine.
These are Related:
# 20 The ‚Gift‘ of Knowledge – 27 Responses – 62 Context – 78 Process – 109 Understanding
201 One by One – 216 Lies – 242 Gentleman – 273 Propaganda – 292 Denying
]]>Du vergleichst nicht dieses o mit diesem O um festzustellen, das eines von beiden größer ist!
Du nimmst alle o’s, die Du je gesehen hast, auf, legst sie sozusagen übereinander und versuchst zu einem zusammengefassten Ideal zu gelangen. Sicherlich sind die meisten o’s, die Du gesehen hast, ähnlich groß, da Du sie vom Lesen kennst.
Nichtsdestotrotz vergleichst Du jedes o mit diesem zusammengefassten Ideal in deinem Kopf.
Und dann sagst Du, das erste „o“ ist (sagen wir) halb so groß wie das Ideal in Deinem Kopf und das zweite „O“ ist 4x so groß wie das in deinem Kopf. Und dann sagst Du, das zweite ist 8x so groß wie das erste.
Das ist die Quelle von Schuld!
Tatsächlich hast Du in deinem Kopf von allem und jedem eine „Ideal“ Vorstellung.
Absolut von allem.
Zum Beispiel, bitte denk mal an ein ideales/perfektes Essen. (Spiel das Spiel!)
Würdest Du alleine sein? …Mit anderen zusammen? (Spiel das Spiel!)
Gäbe es Musik? …Blumen? …Welche Farbe? (Spiel das Spiel!)
Kerzen? …Welche Form? …Welche Farbe? (Spiel das Spiel!)
Siehst Du, Du hast ein „ideales“ Essen, bis zur Art und Farbe von Blumen, Kerzen etc in Deinem Kopf.
Du hast für alles, absolut alles ein abstraktes Ideal in deinem Kopf.
Und je nachdem, wie weit Du von Deinem Ideal abweichst, so viel Schuld empfindest Du.
Mein Vater pflegte seine Arbeit immer rechtzeitig zu erledigen, um dann Freitag Nachmittag ins Kino zu gehen.
Sein Freund am nächsten Schreibtisch tat es nicht. Er würde sich zu schuldig fühlen, sagte er.
Sein Freund dachte, er bekäme sein Geld um für 48 Stunden in der Woche (damals!) im Büro zu sein, egal wie.
Mein Vater dachte, er bekäme sein Geld, um die Arbeit zu erledigen, egal, wie viel Zeit es braucht.
Sooo, wenn jeder nun – verglichen mit seiner abstrakten Idealmischung – sich ein paar Stunden frei nahm, fühlte sich der eine schuldig, der andere nicht.
Anstatt sich also automatisch schuldig zu fühlen, wäre es nicht besser, deine abstrakte Idealmischung in diesem besonderen Punkt zu überdenken. Vielleicht würde eine Erneuerung deiner Sichtweise deine Schuldgefühle verringern oder sogar eliminieren.
Und bitte lass das „Abstrakte“ nicht zu, dass Schuld „gut“ für Dich wäre, nun, wo Du weißt, woher Schuld kommt.
———————————
Siehe auch:
23 Werde kreativer – 31 Die Ursache sein – 48 Nein sagen – 55 Sauerstoff – 59 Zögern
71 Nett – 86 Sei nicht Du selbst! – 96 Gewohnheiten – 99 Perfektion!
]]>Bist Du ungeduldig, spöttisch, machst ihm Vorhaltungen, machst es runter, lachst es aus, beschwerst Dich?
Natürlich nicht!
Du hast jede Menge unterschiedlicher Altersstufen in Deinem Kopf.
Nehmen wir z.B. Kristallographie: ich könnte wetten, dass Du, was dieses Fach betrifft, höchstens 12 Jahre alt bist.
Du hast hier nicht mehr Information als die meisten 12jährigen haben würden.
Aber wenn Du an Dein Hobby denkst, bist Du da vielleicht viel älter als Dein physisches Alter!
Wie lange würde jemand im Laufe seines ganz normalen Alltags brauchen, dieses Wissen zu erlangen?
Wie alt müsste so jemand sein?
Füge also diese 2 Aussagen zusammen und frage Dich:
Wie genau behandle ich ein kleines Kind (Mich!!) das lernt??
Denn in allem Neuen, Ungewohntem oder Unterschiedlichen bin ich wie ein Kind!
Bitte hör endlich auf, Dich ungeduldig, spöttisch, vorwurfsvoll etc. zu behandeln.
Du bist, trotz allem, genau wie ein Kind, das lernt.
Und, wie behandelst Du ein Kind, das lernt?
—————————–
Siehe auch:
3 Kumuliertes Wissen – 4 Ganz normales Wohlwollen – 11 Feedback – 35 Eins + Eins = Zwei
36 Blütezeit – 59 Zögern – 66 Gegenteile – 78 Prozess – 85 Babys – 90 Gut/Böse
98 Das 3.Mal – 99 Perfektion! – 100 Erpresserbriefe
]]>Geh das Risiko ein, geschlagen zu werden, es könnte sein, dass man Dich küsst!!
Es ist eine großartige Erkenntnis, dass die meisten Menschen sehr ähnlich sind. Ein gutes Restaurant ist für fast jeden ein gutes Restaurant, genauso wie ein Buch oder ein Film.
Oft lassen wir uns von unsichtbaren Schranken abhalten, um genau das zu bitten, was der andere auch gerne hätte!
Plötzlich sahen sie sich an und einer platzte heraus:“ Lass uns gehen. Das ist ein elender Film!“
Und so einfach haben sie beide etwas getan, was beide wollten aber normalerweise nicht getan hätten.
Keep It Super Simple (Halt es ganz einfach) funktioniert wirklich gut.
—————————–
Siehe auch:
11 Feedback – 22 Einstellung – 32 Rotes Licht/Grünes Licht – 58 Bedürfnisse
59 Zögern – 60 Muster – 89 Initiative – 95 Läuten/Klopfen – 99 Perfektion!
]]>Farbe ist Nahrung.
Ein Lächeln.
Wie ernährst Du Dich zur Zeit?
Viel zu leicht verzichten wir darauf, uns Nahrung zu schenken.
Höre Musik, mach einen langen Spaziergang, lies ein gutes Buch.
Geh mehr in die Sonne, speziell im Winter.
Wenn nicht jetzt, wann dann???
Ich habe all das nicht getan, bis ich es wie eine normale Verabredung gehandhabt habe – dann hat es funktioniert.
—————————–
Siehe auch:
23 Werde kreativer! – 24 Der Keil – 32 Rotes Licht, Grünes Licht
39 Wachsende Intuition – 47 Goldmarken – 59 Zögern – 76 Wachsende Aufmerksamkeit
91 Diäten – 94 Wachsende Vitalität
]]>